Fotoworkshop auf den Lofoten
22.08.2021 Kennenlernen
Wir kommen am Nachmittag in Laukvik an und lernen zum ersten Mal Kerstin persönlich kennen. Wir setzen uns nach einer herzlichen Begrüßung draußen hin und besprechen, wie der Workshop ablaufen soll. Die erste Aufgabe wird gestellt und wir ziehen los um den Hafen zu erkunden und zu fotografieren. Danach treffen wir uns draußen vor dem Wohnmobil und besprechen die weitere Vorgehensweise, bis wir ziemlich durchgefroren sind und in die jeweiligen Wohnmobile gehen. Wir freuen uns auf ein schnelles, warmes Essen, in unserem warmen Wohnmobil.
23.08.2021 Laukvik und Weiterfahrt zur Raftsund Bridge
Nach dem Frühstück erkunden wir fototechnisch weiter den Hafen von Laukvik und fahren danach die Küstenstraße Fv888 und später auch die E10 weiter bis zur Raftsund Bridge. Wir wählen dabei fast ausschließlich Nebenstrecken und haben so die Möglichkeit häufig spontan anzuhalten um Fotos zu machen. Man weiß garnicht, wo man hinschauen soll! Die Landschaft ist einfach traumhaft schön! Man hat das Gefühl, hinter jeder Wegbiegung erscheint etwas neues, eine veränderte Natur. Mal schroffe Felsen, dann Wiesen und Felder, dann plötzlich ein Waldgebiet oder Schafe die auf der Straße stehen oder am Rand grasen. Um 16 Uhr sind wir an der Raftsund Brücke angekommen, gerade noch pünktlich um das Schiff der Hurtigrouten vorbeifahren zu sehen.


Wir fahren weiter die 868 entlang über die Halbinsel Hinnøya, eigentlich weil wir tanken wollen, aber da uns die Strecke so gut gefällt, fahren wir sie bis zum Ende und übernachten freistehend in der Nähe von Nedre an einem Strand mit karibischem Flair.
24.08.2021 Im Trüben fischen
Leider ist für heute Regen angesagt. Wir haben uns um 10 Uhr mit Kerstin verabredet, setzen dann unsere Reise fort, erstmal zurück über die 888 in Richtung Laukvik. Die Landschaft wirkt heute total anders, zum einen durch den Nieselregen und die tief hängenden Wolken, aber auch sehen wir jetzt Dinge, die wir auf der Hinfahrt kaum wahrgenommen haben.
Die Aufgabe für heute, das Wetter mit der eigentümlichen Stimmung auf den Fotos festzuhalten. Gegen Mittag kommen wir in Laukvik an, Kerstin und Reinhard besprechen in Kerstins Womo die Fotos und Astrid backt in unserem Womo einen Zitronenkuchen.
Zur Kaffeepause treffen wir uns alle drei in unserem Womo und lassen es uns schmecken. Der Kuchen ist zwar etwas uneben geworden, dafür aber sehr lecker, der Omnia war schon eine sehr lohnenswerte Anschaffung!
Nach der Kaffeepause geht es bei jetzt stärkerem Regen weiter auf der 888 in südliche Richtung, erstmal wieder auf die E10. Wir fahren durch die Orte Svolvaer ( hier ist der Diesel bis jetzt am preiswertesten) bis nach Kleppstad. Hier halten wir kurz an um die Kirche zu fotografieren. Wir betreten die Kirche, aber da gerade ein Gottesdienst beginnt, gehen wir wieder um die Gottesdienstbesucher nicht zu stören.
Hinter Kleppstad verlassen wir wieder die E10 und biegen in nördlicher Richtung auf die 864 ab und fahren diese Straße bis zum Ende nach Brenna. Dort übernachten wir freistehend auf einem kleinen Parkplatz.
25.08.2021 Brenna – die Halbinsel Gimsøya-Valberg – Stamsund
Wir werden wach und die Sonne lacht uns ins Wohnmobil. Vor dem Womo grasen Schafe, welch eine Idylle!

Wir frühstücken und nach einer kurzen Lagesbesprechung mit Kerstin fahren wir die 864 zurück in Richtung Kleppstad bis zur E10 passieren den Fjord über eine gigantische Brücke und gelangen auf die Insel Gimsøya.
Diese Insel umrunden wir komplett bis wir wieder kurz auf die E10 stoßen, diese allerdings sofort in südlicher Richtung wieder verlassen. Wir fahren die 815 über Valverg, am Rolvsfjorden und dem Skifjorden vorbei nach Leknes, da hier an einer Tankstelle die Möglichkeit ist, das Grauwasser abzulassen und Frischwasser zu tanken. Wir nutzen noch eben die Chance im benachbarten Supermarkt frische Lebensmittel einzukaufen.
Was es hier in Norwegen überhaupt nicht gibt, ist die Möglichkeit frischen Fisch zu kaufen. Es gibt in den Häfen keine Fischgeschäfte. In den Supermärkten bekommt man nur tiefgekühlten Fisch. Wir haben seit Tagen Lust auf ein Fischbrötchen, aber da müssen wir wahrscheinlich bis in Deutschland drauf warten…
Berge bei Brenna An der Fv861 auf Gimsømyrene Gimsøy Kirke Gimsøy Kirke Hovsund auf Gimsømyrene Hovsund auf Gimsømyrene Hovsund auf Gimsømyrene An der Fv862 auf Gimsømyrene Auf der 815 auf dem Weg nach Valberg
Wir fahren von Leknes weiter über Steine nach Stamsund. Wir übernachten in einer Parkbucht am Rande der 840 mit Blick auf den Hafen. Gegen Abend läuft das erste Hurtigruten Schiff ein, das in Richtung Norden fährt, und in Stamsund zum Ein-und Aussteigen anlegt.
Um 22:30 kommt das Hurtigruten Schiff, das von Norden nach Süden unterwegs ist und ebenfalls einen Zwischenstopp in Stamsund einlegt.
26.08.2021 Stamsund – Vikten
Wir fahren nach einer kurzen Besprechung von Stamsund über Steine und Leknes nach Vikten. Hier kommen wir gegen Nachmittag an und gehen mit Bonnie am Strand spazieren.
Leider ist es nach wie vor ein Drama, wenn wir zusammen spazieren gehen wollen und dazu noch in einer völlig fremden Umgebung. Bonnie kennt dann überhaupt gar keine Kommandos, man hat das Gefühl als versuche sie ständig zu flüchten… Im Womo hingegen ist sie der absolute Traum. Sie verhält sich ruhig und ist total lieb und ausgeglichen.
27.08.2021 Glasbläserei in Vikten
Heute besuchen wir die Glasbläserei in Vikten. Eigentlich wollen wir nur ein paar Stunden hier bleiben um Fotos zu machen. Aber es gefällt uns hier so gut, dass wir eine Vase, deren Herstellung wir miterleben, gerne käuflich erwerben möchten, die aber erst über Nacht noch abkühlen muss. So verbringen wir also einen weiteren Abend und die Nacht in Vikten.
28.08.2021 Vikten – Nusfjord – Flakstad
Als wir um kurz nach 10 Uhr die Glasbläserei betreten wollen um unsere Vase abzuholen, fahren erst Sina und Andreas und kurz danach auch Ellen mit ihrem Womo vor. Große Freude bei allen sich hier wieder zu treffen! Wir besichtigen nochmal alle zusammen die Glasbläserei und beschließen uns später auf dem Campingplatz in Flakstad zu treffen und den Abend zusammen zu verbringen.
Aber erstmal geht für uns die Reise weiter in das malerische Dörfchen Nusfjord.
Hier kaufen wir in einer alt eingesessenen Bäckerei Zimtschnecken und verspeisen sie später zusammen mit den anderen auf dem Campingplatz, super lecker 😋
Wir fahren von Nusfjord aus den Fjord zurück, biegen auf die E10 ab und fahren erst noch am Campingplatz vorbei um in Ramberg eben frische Lebensmittel einzukaufen. Danach treffen wir dann nacheinander mit 4 Wohnmobilen auf dem Campingplatz Lofoten Beach Camp ein und verbringen einen wunderschönen Abend.
Reinhard hatte vor unserem Urlaub einen Dutch Ofen gekauft und in Kamp-Lintfort bei Kiwitt Fleisch gekauft, das er zu Hause fertig eingelegt und in mehreren Portionen eingefroren und mitgenommen hatte. Wir haben das Fleisch heute morgen aus dem Eisfach genommen und aufgetaut.
Reinhard hat für uns alle ein wunderbar leckeres Abendessen gezaubert!! Wir hatten zusammen einen schönen, geselligen Abend und das gut 2700 km von zu Hause entfernt…
29.08.2021 Flaskat – Nesland – Hamnøya – Reine – Å i Lofoten
Astrid dreht mit Bonnie die Morgenrunde am Sandstrand entlang und durch das kleine Dörfchen Flakstad.
Sina und Andreas verabschieden sich von uns. Wir denken, dass wir uns in den nächsten 14 Tagen nicht mehr treffen werden. Sie haben für morgen früh die Fähre von Moskenes nach Bodø gebucht. Damit verlassen sie die Lofoten und reisen weiter in Richtung Süden.
Nach dem Frühstück und der erneuten Ver- und Entsorgung unseres Wohnmobils, fahren wir weiter die E10 entlang Richtung Süd- Lofoten. Wir nehmen noch einen Abstecher entlang des Skjrlfjorf nach Nesland.
Auf dem Weg nach Nesland reißt dann auch die Wolkendecke auf und die Sonne kommt hervor. Es wird sofort wieder gemütlich warm und wir beschließen spontan eine Kaffeepause einzulegen. Ellen sucht ein hübsches Plätzchen aus, wo drei Wohnmobile Platz haben und bereitet köstliche Bütterchen für uns vor!
Frisch gestärkt geht es den Weg zurück auf die E10, an Sund vorbei weiter in Richtung Hamnøya. Dort legen wir eine kurzen Fotostopp ein.
Wir fahren weiter in Richtung Reine, dabei kommen wir an Anita’s Sjømat vorbei, endlich eine Fischrestaurant!!! Wir halten an und essen zum ersten Mal in Norwegen eine super leckere Fischsuppe und einen Lachs – Hamburger. Köstlich!!!
Wir fahren weiter nach Reine, der Himmel zieht sich langsam zu, die Regenwolken kommen immer näher. Wir parken auf dem Womostellplatz am Hafen, neben einem Kreuzfahrtschiff, das gerade angelegt hat. wir überlegen hin und her, ob wir uns den Ort anschauen sollen, aber die Wolken verdecken mittlerweile die Berge.
Wir beschließen weiterzufahren und nicht im Regen durch Reine zu laufen. Leider hat uns das trockene Wetter jetzt erstmal für die kommenden Tage verlassen.
Wir fahren weiter bis zum Ende der E10 nach Å i Lofoten. Dort übernachten wir auf einem kostenlosen Parkplatz. Wir haben eigentlich vor von Moskenes die Fähre nach Værøy zu nehmen. Leider fährt die erst am Mittwoch wieder und so lange möchten wir nunmal nicht hier warten.
30.08.2021 A i Lofoten – Moskenes – Bodø
Wir fahren im Laufe des Vormittags nach Moskenes und reihen uns in die Warteschlange vor der Fähre ein, die nach Bodø führt. Ob wir nun im Regen auf dem Parkplatz stehen oder im Hafen, das kommt aufs gleiche raus. Die Fähre fährt nur zweimal am Tag, einmal morgens um 7 Uhr (die war leider ausgebucht) und abends um 20:30Uhr.
Während wir warten, gehen Ellen und Astrid mit Bonnie im Regen spazieren. Dabei treffen wir einen weißen Schweizer Schäferhund der ganz in der Nähe des Hafens wohnt. Das Verhalten ist ähnlich das unserer Bonnie, neugierig und unsicher.
Um 20:30 startet die Fähre pünktlich und wir erreichen um 23:45 Bodø. Wir suchen uns noch einen Übernachtungsplatz, der etwas außerhalb aber im grünen liegt.