28.12.2024 Wir bleiben im Inland – Santa Paul
Morgens dreht Reinhard die Runde mit Bonnie. Es ist sehr neblig, darum nimmt er ausnahmsweise die Kamera nicht mit. Dieses stellt sich schnell als Fehler heraus. Auf dem Weg zur „versunkenen Kirche“ die zur Zeit auf dem Trockenen steht, reißt es auf und die ersten Sonnenstrahlen treffen auf die Kirche und den umliegenden Sandsteinboden und verwandeln alles in ein oranges Glühen.



Von unserem Nachbarn Paul auf dem Stellplatz, bekommen wir 3 Fotos und einen Film, den er mit der Drohne gemacht hat. Vielen Dank dafür, das wir sie hier veröffentlichen dürfen. Wir hoffen, wir sehen uns mal irgendwo, irgendwann wieder, meldet euch gerne bei uns (der Film wird später nachgereicht, wie immer). Sehr faszinierende Aufnahmen über den Wolken, die mit einer Drohne gemacht werden können.



Gegen 10:30h fahren wir los und halten in Folgueroles zum Einkaufen an. Ein netter Ort mit einer Metzgerei, einem Bäcker und einem kleinen Lebensmittelgeschäft. Mit Händen und Füßen gelingt es Reinhard die gewünschten Lebensmittel zu bekommen.



Danach geht es dann bei strahlendem Sonnenschein weiter Richtung dem Naturschutzpark Vulkane der Garrotxa, nach Santa Paul. Ein sehr altes Dorf, wie wir bei unserer kleinen Wanderung am Nachmittag festellen.











29.12.2024 Olivenfarm bei Figueres
Reinhard nimmt seine Kamera und geht nochmal in das alte Bergdorf Santa Paul um die Morgensonne zwischen den alten Mauern einzufangen. Astrid dreht währenddessen mit Bonnie eine schöne Morgenrunde.












Nach dem Frühstück fahren wir weiter, auf der Suche nach einem Ort zur Ver- und Entsorgung. Wir finden einen Womo-Stellplatz an einem weiteren alten Bergdorf. Hier herrscht gerade großer touristischer Andrang. Die Parkplätze sind überfüllt, die Zufahrt zur Entsorgungsstation ist allerdings frei. Wir haben hier zwar Wasser abgelassen aber kein frisches getankt. Wir haben uns regelrecht davor geekelt auszusteigen. Eine so „versiffte“ Ver- und Entsorgungsstation haben wir in unseren fast 20 Jahren Wohnmobilfahren noch nicht gesehen!
Wir fahren geschockt weiter und suchen über Park4Night eine Möglichkeit Wasser zu tanken. Reinhard findet eine Olivenfarm, die sich sehr vielversprechend anhört. Wir fahren dorthin und finden das für uns perfekte Urlaubsziel. Die Olivenfarm liegt auf einer Anhöhe mit Blick auf das Mittelmeer und auf der anderen Seite mit Blick auf die schneebedeckten Berge. Wir stehen zwischen Olivenbäumen. Es gibt einen kleinen Laden, in dem die Produkte der Region verkauft werden.
Wir holen unsere Stühle raus und trinken bei milden Temperaturen Kaffee. Astrid dreht mit Bonnie eine weitere Runde und Reinhard bereitet ein leckeres Abendessen vor. Es gibt gebratene Hähnchenschenkel, mit mediterran angemachten Reis und Salat. Dazu eine Flasche Rotwein aus der Region.


30.12.2024 Magisches Licht in Katalanien
Astrid wacht auf, schaut aus dem Fenster und schmeißt Reinhard aus dem Bett. Nix wie raus, und die ersten Fotos noch vor Sonnenaufgang vom Morgenhimmel machen.


Danach dreht Reinhard die Runde mit Bonnie, natürlich mit der Kamera und kann noch weitere Aufnahmen machen, wir sind beide fasziniert von den Farben, die wir sehen. Danach frühstücken wir und entscheiden, auf diesem wunderbaren Stück Erde Silvester zu feiern und das neue Jahr zu begrüßen.




Dazu müssen wir allerdings noch einkaufen, was nicht zu unseren Lieblingsbeschäftigungen gehört. Aber auch das bringen wir hinter uns und genießen anschließend die Ruhe der Plantage. Abends gibts ein schnell zubereitetes Essen, unseren Paprika-Tomaten-Gemüseauflauf mit Schafskäse im Omnia. Während Astrid das Abendessen zubereitet, dreht Reinhard beim Sonnenuntergang noch einmal eine Runde mit Bonnie. Es ist für uns immer wieder schön zu beobachten, wie entspannt Bonnie im Wohnmobil ist. Jetzt liegt sie total zufrieden zu unseren Füßen und schläft. Wir haben manchmal das Gefühl, dass Bonnie im Womo eher zur Ruhe kommt als zu Hause. Sie liebt das Womo und die Reisen genauso wie wir!


31.12.2024 ein ganz entspannter Jahreswechsel
Heute ist der letzte Tag des Jahres 2024 und wir genießen ihn, ohne irgendwelche Hektik. Wir schlafen im Moment ( für unsere Verhältnisse) relativ lang, stehen meistens erst nach 9 Uhr auf. Astrid dreht mit Bonnie eine schöne große Runde, während Reinhard das Frühstück mit leckerem Rührei zubereitet. Meistens findet das dann erst kurz vor Mittag statt… Reinhard nimmt gegen frühen Nachmittag sein Fahrrad und fährt zu einem kleinen Supermarkt in der Nähe um noch ein paar vergessene Zutaten für unser Silvestermenü einzukaufen. Währenddessen strickt Astrid ihre Socken zu Ende, die schon sehr lange im Womo unvollendet mitreisen. Den Silvesterabend verbringen wir alleine mit einem leckeren Abendessen und einer guten Flasche Weisswein bei verschiedenen 3SAT Konzerten im Wohnmobil. Es ist so ungewohnt, dass so gut wie garnicht geknallt wird. Um Mitternacht gehen wir raus und man hört und sieht in der Ferne ein wenig Feuerwerk aber auf dem Stellplatz herrscht Ruhe. Einige Urlauber sind ebenfalls kurz rausgekommen, man wünscht sich ein frohes neues Jahr und das war es, andere scheinen den Jahreswechsel verschlafen zu haben. Wir genießen noch unseren weit gereisten Geldermann Sekt bei einem Konzert von Herbert Grönemeyer und gehen um kurz vor zwei ins Bett.
01.01.2025 ‚Auf ein Neues‘
Wir haben heute noch länger geschlafen… Als wir wach werden, sind schon einige Wohnmobile abgefahren. Astrid dreht mit Bonnie die Morgenrunde und Reinhard bereitet wieder ein leckeres Frühstück zu. Nach dem Frühstück heißt es auch für uns von der Olivenfarm Abschied zu nehmen. Die Frage ist nur wohin? Wir fahren zurück in Richtung Mittelmeer. In L’Estartit fahren wir mit dem Wohnmobil an den Strand und beobachten wie einige Badegäste in die Fluten springen… brrr, das wäre uns zu kalt!


Nach einer kleinen Strandrunde mit Bonnie und einer Kaffeepause fahren wir in nördlicher Richtung weiter. Unser Ziel ist: Parc Natural dels Aiguamolls de l‘Emporda. Das ist ein Naturschutzgebiet, dass an der Flussmündung des ‚El Fluvià‘ liegt und im Norden an die Empuriabrava grenzt.




Hier ist neben einem Campingplatz ( der wie fast alle geschlossen hat) ein großer Parkplatz, auf dem das Übernachten im Wohnmobil geduldet wird und für 15 € auch erlaubt ist.




02.01.2024 Parc Natural dels Aiguamolls de l’Empordà
Am Morgen wachen wir kurz vor acht auf und ein Blick aus dem Fenster macht klar, Reinhard muss raus, fotografieren. Es wird am Ende eine kleine Wanderung, die 3 Stunden dauert. Astrid backt in der Zeit ein Brot, so können wir schon einmal nicht verhungern …



Im Parc Natural dels Aiguamolls de l’Empordà gibt es an vielen Stellen geschützte Ausichtspunkte, an denen man entweder einfach nur die Ruhe genießen oder das ein oder andere Wildlife-Foto machen kann. Hierzu wird Reinhard wohl auch auf seiner Fotoseite (https://rheinruhr-foto.de) noch mehr zeigen und schreiben.




Mittags backt Astrid dann noch einen Kuchen im Omnia (ja, sie ist heute richtig fleißig!), Reinhard geht während dessen mit Bonnie an den Strand, was diese natürlich hoch erfreut!
