29.08.2025 Anreise nach Goslar
Nach dem wir „halbdienstlich“ nach Goslar mußten, war der Gedanke nahe, doch ein paar Tage dran zu hängen und diese im Harz zu verbringen. Wir sind am Abend, nach den letzten Terminen gegen 17:00 Uhr los gefahren und waren dann um 21:30 am Zielort. In der Nähe einer Kirche fanden wir eine ruhige Straße, an der wir übernachten konnten.
30.08.2025 „Besuch dein OPA“
„Besuch dein OPA“, was ist das? Astrid hat ja die Branchensoftware gewechselt und Reinhard versucht nun, die Anwender der alten Software, die er ja viele Jahre vertrieben hat auch zu einem Wechsel zu bewegen. Diese neue Software heißt OPA und hatte zu einer Hausmesse eingeladen.
Wir hatten einen schönen Tag dort, Astrid hat die Runden mit Bonnie übernommen aber auch an verschiedenen Vorträgen teilgenommen, während Reinhard mit einigen seiner „alten“ Kunden Gespräche führen konnte. Begleitet wurde das ganze von Würstchen, Steak´s und kühlen Getränken.


31.08.2025 Der Kurzurlaub beginnt, Weiterfahrt nach Altenau
Wir sind dann von Goslar aus in Richtung Okerstausee gefahren, der dortige Campingplatz hatte allerdings eine Mindestverweildauer von 2 Nächten. Da wir uns nicht sicher waren, ob wir da so lange verweilen wollten, sind wir weiter bis nach Altenau. Hier haben wir dann einen Stellplatz ganz nach unseren Wünschen gefunden. Ein alter Bahnhof, der gerade von einem Pärchen aus Goch mit viel Liebe renoviert wird und einem daran angeschlossenen Wohnmobilstellplatz. Etwas abgelegen, trotzdem nah genug am Ort, um zum nächsten Bäcker zu gelangen aber vor allem mit viel Ruhe, besonders für Bonnie. Hier sind wir dann tatsächlich 2 Nächte geblieben.







01.08.2025 Altenau
Gegen Mittag brechen wir zu einer kleinen Wanderung dem „Altenauer Herz Weg“ auf. Wer norwegische Wanderungen gewöhnt ist, freut sich über die gute Beschilderung und einem kleinen Flyer, der einem dabei hilft, auf dem richtigen Weg zu bleiben. Überall findet man nette Sprüche am Gartentor oder am Gartenzaun, die gute Laune verbreiten.






Ansonsten war es eine sehr schöne Wanderung, gut zu schaffen, immer wieder schöne Blicke in die Täler des Harzes







02.09.2025 Fahrt durch den Herz, am Ende landen wir in Wernigerode
Reinhard möchte gerne ein paar Fotospots abklappern, so machen wir uns auf Richtung Oderteich. Leider ist es hier sehr voll, für Bonnie bedeutet es viel Stress und nach einem kurzen Aufenthalt beschließen wir weiter zu fahren.





In Wernigerode finden wir einen kleinen Stellplatz am Rande der Stadt, direkt neben der Trasse der Brockenbahn. Am Anfang überlegen wir weiter zu fahren, da die Bahn aber Nachts nicht fährt und auch morgens erst um 09:15 die erste Bahn am Stellplatz vorbei kommt, bleiben wir. Es gefällt uns am Ende so gut, das wir beschließen, am nächsten Tag eben genau mit diesem Zug, die Tour auf den Brocken zu machen.
03.09.2025 Von Wernigerode mit der Dampflok auf den Brocken
Den Vormittag bis in den Nachmittag hinein, sind wir abgesehen von unseren Runden mit Bonnie sehr faul. Um 15:07 geht dann der Zug auf den Brocken. Bonnie bleibt während dessen im WoMo und wir genießen es, mal ohne „Drachen“ unterwegs zu sein.

Die Zugfahrt mit der historischen Log ist herrlich, auf dem Brocken selber ist es dann jedoch sehr kalt. Da wir für einen längeren Aufenthalt falsch gekleidet sind, nehmen wir den gleichen Zug wieder um zurück zu fahren, am Ende zog dann doch die Sehnsucht nach einer kleinen weißen vierbeinigen „Maus“.













04.09.2025 Richtung Heimat mit Zwischenstopp in Soest
Am 05.09 müssen wir in Dortmund sein, wir überlegen, wo wir einen Zwischenstopp einlegen können. Am Ende wird es die kleine Stadt Soest. Der Stellplatz ist kein besonderes Highlight aber dafür entschädigt uns die Altstadt und der wunderschöne Abend in einem kleinen Brauhaus. Astrid mußte zu ihrem Leidwesen am Abend dann Model spielen, das 4-beinige Model machte ja Schönheitsschlaf im WoMo.
















05.09.2025 Abschuß unseres Kurzurlaubs mit einem Konzert von Herbert Grönemeyer
Nach einem ausgiebigen Frühstück und der üblichen Runde mit Bonnie fahren wir weiter nach Dortmund. Dort geht es abends auf ein besonderes Konzert von Herbert Grönemeyer. Zum 100. Geburtstag der Westpfahlenhalle gibt es ein Unplugged Konzert, begleitet von einem Streichensemble und Mitgliedern des Rundfunkchors Berlin.

Auf dem Weg halten wir noch bei einem Wohnmobilhändler in Dortmund an, um zu schauen was es neues gibt und um ein paar Ersatzteile für unser Womo zu erwerben. Danach stellen wir uns zu weiteren Wohnmobilen auf einen Parkplatz nahe der Westphalenhalle und genießen den Nachmittag bei sehr wechselhaftem Wetter. Während Astrid Essen kocht, damit wir für den Abend eine gute Grundlage haben, geht Reinhard mit Bonnie spazieren.





06.09.2025 Rückfahrt nach Hause mit Abendessen im Bellini in Duisburg Baerl
Beim Frühstück haben wir überlegt, wohin es auf dem Weg nach Hause noch gehen könnte. Die Wahl fällt auf unseren, ja man kann sagen Lieblingsitaliener in Duisburg Baerl. Hier haben wir schon während der Corona Zeit vor dem Lokal ein so genanntes „Wohnmobil-Dinner“ genossen und fahren seitdem gerne immer wieder dorthin.
Vorher haben wir noch eine Kaffeepause in Walsum eingelegt, zum einen um Bonnie nochmal zu lüften aber auch um die dort ansässigen Seeadler zu fotografieren. Diese hat Reinhard zwar nicht vor die Kamera bekommen aber trotzdem sind ihm schöne Fotos gelungen.



Was soll man sagen, ja auch in Deutschland kann man wunderschön Urlaub machen. Wir hatten Glück mit dem Wetter, relativ wenig Regen und wenn dann zum großen Teil nachts.

Nichts desto trotz freuen wir uns jetzt schon sehr auf unseren Jahresurlaub, der uns mal wieder nach Norwegen führen wird. Wir zählen bereits die Tage!